Umweltfreundlicher Modegenuss

Ganz ohne schlechtes Gewissen!

Die Natur als Herz der Modewelt

Viele modebewusste Menschen interessieren sich für die neuesten Modetrends und investieren in entsprechende neue Kleidung. Oftmals verschwindet der Trend schon nach kurzer Zeit, wodurch eine Wegwerfkultur entsteht, die unserer Umwelt schadet und allen Prinzipien der Nachhaltigkeit widerspricht. Wie können wir nun eine Brücke bauen zwischen nachhaltiger Mode und aktueller Fashionideen? Unsere Antwort heißt qualitativ hochwertige Mode, deren Hersteller ihre neuen Kollektionen auf maximal zwei pro Jahr beschränken. Dabei priorisieren wir Markenhersteller, die dabei sind Technologien und Ideen zu entwickeln und umzusetzen mit dem Ziel den Produktionsprozess unserer Jeans sowie der kompletten Bekleidung unseres Sortiments so nachhaltig zu gestalten, dass wir die Möglichkeit bekommen durch Transparenz die Lieferkette möglichst lückenlos verfolgen zu können.

Unser Engagement: Hin zur Ethischen Markenmode

Schrittweise passen wir unser Sortiment nachhaltig an. Das bedeutet: Wir bieten immer mehr Kleidungsstücke an, die mithilfe ökologischer Materialien aus biologischem Anbau wie Bio-Baumwolle und biologischer Tierhaltung wie Bio-Schurwolle hergestellt werden. Beim Anbau und der Weiterverarbeitung dieser Rohstoffe werden sowohl der Einsatz von Chemikalien wie auch der Wasserverbrauch reduziert. Doch unser Engagement schließt auch die Arbeitsbedingungen all derjenigen Menschen ein, die am gesamten Produktionsprozess unserer Kleidung beteiligt sind. So können wir durch das GOTS Zertifikat gewährleisten, dass unsere nachhaltige Kleidung sich nicht nur aus ökologisch wertvollen Materialien zusammensetzt, sondern auch unter fairen Arbeitsbedingungen gefertigt wird. Deshalb arbeiten wir verstärkt mit unseren Partnern und Lieferanten in dieser Hinsicht zusammen, achten darauf, dass unsere Partner und Lieferanten unsere hohen Ansprüche an Fairness und Umweltschutz einhalten. Gleichzeitig fordern wir Transparenz ein, sodass wir nachhaltige Beschaffungswege der Lieferanten konsequent beobachten, be- und auswerten können.

Nachhaltige Mode suchen und finden im Onlineshop JEANS-MEILE

Damit dir die Suche nach unserer nachhaltigen Bekleidung in unserem Jeans Meile Onlineshop leicht fällt, haben wir uns dafür entschieden, direkt am jeweiligen Kleidungsstück einen entsprechenden Button anzubringen. Neben den Buttons „Beschreibung“ und „Merkmale“ führt der Klick auf den Button „Nachhaltig“ zu dem Zertifikat, dem Siegel oder dem Symbol, der für das jeweilige Kleidungsstück zutrifft. Eine Übersicht über die Labels und Zertifizierungen, die wir in unserem Jeans Meile Onlineshop verwendet, stellen wir dir hier zur Verfügung.

Die Zukunft heißt Kreislaufwirtschaft im Textilbereich

Es ist leider traurige Wahrheit, dass Kleidungsstücke heute oftmals als Abfall entsorgt werden, wenn sie nicht nur abgenutzt sind, sondern auch aus der Mode gekommen sind. Dadurch gehen große Mengen an Rohstoffen verloren, wichtige Ressourcen werden verschwendet – das alles belastet die Umwelt stark, bringt unseren Planten an seine Grenzen. Der Ausweg heißt Kreislaufwirtschaft im Textilbereich. Dieser Ansatz ist nachhaltig, bietet gleichzeitig den Herstellern im Textilbereich die Chance, neue Technologien zu entwickeln.

Textile Kreislaufwirtschaft bedeutet, Kleidungsstücke am Ende ihrer Lebensdauer möglichst wiederzuverwerten. Für manche Jeans und andere Kleidungsstücke verwenden inzwischen einige Hersteller eigens entwickelte Recycling-Systeme. Altkleider und gebrauchte Textilien werden vermehrt in Altkleidercontainern entsorgt oder an seriöse Partner gespendet. Ein Teil wird in Second Hand Shops wieder verkauft oder von karitativen Einrichtungen an Bedürftige weitergegeben.

Eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft schließt neben der ganzheitlichen Produkt-Entwicklung und gezielten Materialauswahl auch faire und transparente Lieferketten ein. Alle Veränderungen hin zu Kreislaufwirtschaftslösungen sind nur dann nachhaltig, wenn sie ökologische, ökonomische und soziale Aspekte in sich vereinen.

Kreislaufwirtschaft im Textilbereich

Die EU schafft Rahmenbedingungen für die Kreislaufwirtschaft

Inzwischen hat auch die EU erkannt, wie wichtig Nachhaltigkeit für unsere Umwelt und zur Rettung unseres Planeten ist. In ihren Rahmenbedingungen für die Kreislaufwirtschaft in der Mode wurde ein Aktionsplan auf den Weg gebracht. Ein wichtiger Punkt darin ist das seit Anfang 2023 gültige Gesetz über Transparenz in der Lieferkette. Auch wurden erste Vorschläge unterbreitet, die sich an den Klimaneutralitätszielen für 2025 anlehnen – dazu zählt die Förderung nachhaltiger Produkte und eine Strategie für nachhaltige Textilien. Im Februar 2021 wurden verbindlichere Recyclingziele verabschiedet, die hauptsächlich auf das Verbot schädlicher Materialien ausgerichtet sind. Geplant sind Ökodesign-Richtlinien, die Informationen entlang der Lieferkette preisgeben.

Unsere Lieferanten sind auf dem richtigen Weg

Unsere Lieferanten sind nicht nur auf einem guten Weg, in enger Zusammenarbeit können wir jetzt bereits feststellen, dass die EU Rahmenbedingungen schon übertroffen wurden. Dank der geschaffenen Transparenz in der Lieferkette können wir den Produktionsprozess inzwischen immer besser verfolgen. Einige Markenhersteller haben Technologien entwickelt mit klaren Ansagen dass wir in Zukunft verstärkt Kleidungsstücke anbieten können, die aus recyceltem Polyester hergestellt sind. Dadurch wird einerseits Plastikmüll auf Mülldeponien eingespart, andererseits Treibhausgasemissionen und der Einsatz nicht erneuerbarer Ressourcen reduziert. Bei der Nutzung von recycelter Baumwolle entfällt hingegen der Bedarf an Chemie-Düngern und Pestiziden, zudem wird der Wasserverbrauch deutlich reduziert.

Dein Beitrag zum nachhaltigen Modegenuss – ganz ohne schlechtes Gewissen

Wir geben dir die Möglichkeit in unserem Jeans Meile Online Shop nachhaltig einzukaufen und Mode zu genießen – vollkommen ohne ein schlechtes Gewissen. Qualität und Nachhaltigkeit geht bei uns Hand in Hand, denn mit unseren Kleidungsstücken in hochwertiger Markenqualität sorgen wir dafür, dass deine Lieblingsjeans und alle anderen Artikel lange halten. Doch für den gewünscht lang anhaltenden Modegenuss ist auch deine Hilfe erforderlich. Durch eine sorgfältige Pflege gelingt es dir die Lebensdauer zu verlängern, das ist dein Beitrag zu einem umweltfreundlicheren Modemarkt.