Nachhaltigkeitsbemühungen

Jeanslabel: ANGELS

Wir sind Europäerinnen!

Dies gilt für jede ANGELS Jeans und Hose seit über vier Jahrzehnten! Das Design, die Mustererstellung, die Produktion und die Waschung jeder ANGELS Jeans finden innerhalb Europas statt. Sogar alle verwendeten Stoffe werden in Europa gewebt. Durch die Endkontrolle in Deutschland sichern wir Arbeitsplätze. Die umweltschonende Herstellung erfolgt stets unter Einhaltung der strengen europäischen Richtlinien. Nur so können wir jede Kollektion mit Vielfalt und nachhaltiger Verantwortung umsetzen, um unsere Kundinnen qualitativ zu überzeugen!

We take care | ANGELS CARES - MADE IN EUROPE

Für uns steht die Passform an erster Stelle. Wir möchten, dass jede Jeans oder Hose perfekt sitzt und haben dies zu unserer höchsten Priorität gemacht.

Für faire und umweltfreundliche Arbeitsbedingungen: Unsere Jeans werden ausschließlich in Europa produziert und in Deutschland designed.

Die hochwertige Materialien und qualitative Verarbeitung unserer Artikel sorgen dafür, dass du viele Jahre Freude an deiner neuen Denim hast!

Wir möchten so umwelt- und verantwortungsbewusst wie möglich handeln. Deshalb verwenden wir nachhaltige Stoffe!

Knot-Wash

ist ein neues, ressourcenschonendes Waschverfahren ohne die Nutzung von Bimssteinen. Die stattdessen verwendeten Knots bestehen aus recyceltem Kunststoff. Pro Waschgang werden bei ANGELS damit 50% Wasser eingespart und der Energieverbrauch maßgeblich reduziert.

Westcoast Denim

Das neuen Westcoast Denim kombiniert recycelten Polyester (rPET) und reused Cotton. RPET wird durch das Einschmelzen von vorhandenem Kunststoff gewonnen und so zu neuen Polyesterfasern versponnen. Reused Cotton verhindert die Verschwendung von Baumwolle und wird aus Resten des Garnspinnprozesses zu neuen Garnen gesponnen.

Lenzing Tencel

Für den Bereich Tencel setzt ANGELS vollständig auf die umweltfreundliche und ressourcenschonende Herstellung von „Lenzing Tencel“. Mittels eines innovativen Kreislaufverfahrens werden hier der Rohstoff- und Energieeinsatz auf ein Minimum reduziert.

Organic Cotton

Im Gegensatz zu konventioneller Baumwolle wird beim Einsatz von Organic Cotton auf den Einsatz synthetischer Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger verzichtet. Der Anbau erfolgt gemäß den Richtlinien des ökologischen Landbaus.